WIE AUCH KLEINERE UNTERNEHMEN EINE EIGENE E-LEARNING-WELT SCHNELL UND EINFACH ETABLIEREN KÖNNEN
Mit der Wahl der richtigen E-Learning-Lösung werden auch kleinere Unternehmen in die Lage versetzt Ihre Mitarbeiter digital weiterzubilden.
Lesezeit: 3 Minuten

Mit dem Digitalisierungsschub der letzten Jahre sind eine Vielzahl von innovativen E-Learning-Lösungen entstanden, die ganz neue Lern- und Lehrerfahrungen möglich machen. Einige richten sich gezielt an den Mittelstand, der ebenso wie die großen Konzerne dazu verpflichtet ist, Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Diese speziellen Lösungen wissen um die engen zeitlichen und budgetären Grenzen von kleineren Unternehmen und bieten E-Learning-Produkte an, mit denen laut eigener Aussage, der Soforteinstieg in die digitale Lernwelt glücken soll. Und zugegeben: Einige E-Learning-Agenturen können dieses Werbeversprechen einlösen.
Vielversprechende Kombi-Lösungen
Was steckt hinter dem Versprechen von heute auf morgen auf E-Learning umzustellen? Meist eine Kombination aus fix und fertigen Lernkursen und einem Learning-Content-Management-System (LCMS), das trotz seines langen, komplizierten Namens, ganz intuitiv funktionieren soll. Diese LSCM sind die Plattformen über die E-Learnings überhaupt erst ausgespielt werden können. Sie werden als Cloud-Lösung in verschiedenen Lizenzmodellen angeboten. Der große Vorteil dabei: Unternehmen können die Plattformen dann direkt nutzen und Lernkurse ausspielen, ohne im Vorfeld einen erhöhten IT-Aufwand durch Software-Installationen mit einkalkulieren zu müssen.
Fix und fertige Lernkurse
Das LCMS ist der eine Teil dieser Kombi-Lösung. Der zweite Bestandteil sind E-Learning-Kurse.
Die Media-Agentur hat mit der sog. 2GO LEARNING BOX ein Zwei-in-eins-Produkt geschaffen, das zum Ziel hat, Unternehmen in der Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen maximal zu entlasten. Die Box beinhaltet eine Auswahl von didaktisch hochwertigen Lernkursen und ein intuitiv bedienbares Learning-Management-System (LMS), mit dem die zeitraubende „Zettelwirtschaft“ aus Kurs- und Teilnehmerlisten der Vergangenheit angehört. Denn das LMS erledigt die Dokumentation von Kursen und Kursteilnehmern automatisch und rechtssicher. So können sich Schulungsleiter und Trainer um die Hauptsache kümmern: die nachhaltige Vermittlung von wichtigen Lerninhalten.
Mehr Informationen zur E-Learning-Agentur innovation mecom und der 2GO LEARNING BOX erhalten Sie auf der Webseite https://2go-learning-box.de/